190 Jahre Erfahrung in der Herstellung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte ermöglichen KUHN, Produkte anzubieten, die die Leistungsfähigkeit unserer Kunden garantieren. Als einer der führenden Landmaschinenhersteller möchten Sie den Landwirten Tag für Tag und auf der ganzen Welt die besten Produkte anbieten. Entdecken Sie die Stärken und Engagements: Höchstes anliegen ist, den stetig wachsenden Kundenstamm zur besten Zufriedenheit zu bedienen
Geschichte:
Es war einmal KUHN vor 190 Jahren: Einer der weltweit ältesten Landmaschinenhersteller auf der Suche, die Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe voranzutreiben.
Entdecken Sie die zahlreichen herausragenden Innovationen die die KUHN-Gruppe hervorgebracht hat – die Spanne reicht von der Viehzucht bis zum großflächigen Ackerbau.
Lesen sie mehr unter: Geschichte von Kuhn
Produkte:
-
Ackerbau
-
Futterernte
-
Tierhaltung
-
Landschaftspflege
-
Straßenunterhaltung
190 Jahre Erfahrung in der Herstellung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte ermöglichen KUHN, Produkte anzubieten, die die Leistungsfähigkeit unserer Kunden garantieren. Als einer der führenden Landmaschinenhersteller möchten Sie den Landwirten Tag für Tag und auf der ganzen Welt die besten Produkte anbieten. Entdecken Sie die Stärken und Engagements: Höchstes anliegen ist, den stetig wachsenden Kundenstamm zur besten Zufriedenheit zu bedienen
Geschichte:
Es war einmal KUHN vor 190 Jahren: Einer der weltweit ältesten Landmaschinenhersteller auf der Suche, die Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe voranzutreiben.
Entdecken Sie die zahlreichen herausragenden Innovationen die die KUHN-Gruppe hervorgebracht hat – die Spanne reicht von der Viehzucht bis zum großflächigen Ackerbau.
Lesen sie mehr unter: Geschichte von Kuhn
Produkte:
-
Ackerbau
-
Futterernte
-
Tierhaltung
-
Landschaftspflege
-
Straßenunterhaltung
Landtechnik und Motorgeräte
Unternehmen
Im gleichen Jahrhundert, als McCormick mit dem aus Holz gebauten ersten mechanischen Getreidemähers einen entscheidenden Meilenstein in der Landwirtschaft setzte, eröffnete J. Rappenecker 1895 in Biberach eine Wagnerei und baute auch Geräte aus Holz für die Landwirtschaft. 1938 ging das Geschäft an dessen Schwiegersohn, Karl Moser, über, der weiterhin die Landwirte mit Geräten und Wagen versorgte. Da von diesen Geräten und Fahrzeugen immer mehr Perfektion gefordert wurde, musste auch der Werkstoff Holz durch Stahl ersetzt werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden wurde der Betrieb aus der Geroldseckerstraße in die Brucher Straße umgesiedelt. 1963 übernahm dessen Sohn, Ludwig Moser, Landmaschinenmechanikermeister, die Führung des Unternehmens und modernisierte den Betrieb auf den damals neusten Stand der Landtechnik. Seit dem Jahr 2009 ist Ludwigs Sohn Robert Moser Geschäftsführer. Er leitet heute den etablierten Fachbetrieb für Landmaschinen, Motor-, Reinigungs-, und Kommunalgeräte.



![logo_bv[1].png](https://static.wixstatic.com/media/49495f_fa4b45ad47974c479ddada3d3b602777~mv2.png/v1/fill/w_289,h_136,al_c,q_85,usm_2.00_1.00_0.00,enc_auto/logo_bv%5B1%5D.png)
Als landtechnischer Fachbetrieb sind wir Mitglied in der Innung Land-Bautechnik Baden.


Wir sind anerkannte Kontrollstelle für Pflanzenschutzgeräte
wir prüfen:
Spritz- u. Sprühgeräte für Raumkulturen
Granulatstreugeräte
Karrenspritzgeräte
Schlauchspritzen

Wir sind ausgezeichnet als Husqvarna Automower Experten
- Beratung - Installation - Service
