top of page

Unser Unternehmen

Im gleichen Jahrhundert als Cyrus McCormick mit dem aus Holz gebauten ersten mechanischen Getreidemähers einen entscheidenden Meilenstein in der Landwirtschaft setzte, eröffnete Wagnermeister Josef Rappenecker 1895 in Biberach eine Wagnerei. Er baute auch Geräte aus Holz für die Landwirtschaft.

Im Jahr 1938 ging das Geschäft an dessen Schwiegersohn, Karl Moser über, welcher Landwirte weiterhin mit Geräten und Wagen versorgte. Da von diesen Geräten und Fahrzeugen immer mehr Perfektion gefordert wurde, musste der Werkstoff Holz durch Stahl ersetzt werden.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurde der Betrieb 1965 aus der Geroldseckerstraße in die Brucher Straße umgesiedelt. 1963 übernahm Karl´s Sohn Ludwig Moser, damals Wagnermeister, die Führung des Unternehmens und modernisierte den Betrieb auf den damals neusten Stand der Landtechnik.

Seit dem Jahr 2009 ist Robert Moser Geschäftsführender Gesellschafter. Er leitet heute den etablierten Fachbetrieb für Land- Forst- und Kommunalmaschinen sowie Motor-, Garten- und Reinigungsgeräte. Nach Lehr- und Gesellenjahren in verschiedenen Betrieben sowie der Meisterprüfung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker Meister ist Simon Moser seit 2024 erneut Teil des Unternehmens.

McCormick international.jpg
ILBT-Baden.png
logo_bv[1].png

Als landtechnischer Fachbetrieb sind wir Mitglied in der Innung Land-Bautechnik Baden.

das_handwerk_vertraut_kuenftig_auf_ddb3_gross.jpg
IMG_0244.jpeg

Wir sind anerkannte Kontrollstelle für Pflanzenschutzgeräte

wir prüfen:

Spritz- u. Sprühgeräte für Raumkulturen

Granulatstreugeräte

Karrenspritzgeräte

Schlauchspritzen

Wir sind ausgezeichnet als Husqvarna Automower Experten

- Beratung     - Installation     - Service

Automower_Experten_blau_4C_2021.jpeg
bottom of page