190 Jahre Erfahrung in der Herstellung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte ermöglichen KUHN, Produkte anzubieten, die die Leistungsfähigkeit unserer Kunden garantieren. Als einer der führenden Landmaschinenhersteller möchten Sie den Landwirten Tag für Tag und auf der ganzen Welt die besten Produkte anbieten. Entdecken Sie die Stärken und Engagements: Höchstes anliegen ist, den stetig wachsenden Kundenstamm zur besten Zufriedenheit zu bedienen
Geschichte:
Es war einmal KUHN vor 190 Jahren: Einer der weltweit ältesten Landmaschinenhersteller auf der Suche, die Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe voranzutreiben.
Entdecken Sie die zahlreichen herausragenden Innovationen die die KUHN-Gruppe hervorgebracht hat – die Spanne reicht von der Viehzucht bis zum großflächigen Ackerbau.
Lesen sie mehr unter: Geschichte von Kuhn
Produkte:
-
Ackerbau
-
Futterernte
-
Tierhaltung
-
Landschaftspflege
-
Straßenunterhaltung
190 Jahre Erfahrung in der Herstellung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte ermöglichen KUHN, Produkte anzubieten, die die Leistungsfähigkeit unserer Kunden garantieren. Als einer der führenden Landmaschinenhersteller möchten Sie den Landwirten Tag für Tag und auf der ganzen Welt die besten Produkte anbieten. Entdecken Sie die Stärken und Engagements: Höchstes anliegen ist, den stetig wachsenden Kundenstamm zur besten Zufriedenheit zu bedienen
Geschichte:
Es war einmal KUHN vor 190 Jahren: Einer der weltweit ältesten Landmaschinenhersteller auf der Suche, die Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe voranzutreiben.
Entdecken Sie die zahlreichen herausragenden Innovationen die die KUHN-Gruppe hervorgebracht hat – die Spanne reicht von der Viehzucht bis zum großflächigen Ackerbau.
Lesen sie mehr unter: Geschichte von Kuhn
Produkte:
-
Ackerbau
-
Futterernte
-
Tierhaltung
-
Landschaftspflege
-
Straßenunterhaltung
Landtechnik und Motorgeräte
Landtechnik
Landmaschinen
Ferngesteuerte
Geräteträger
Frontlader- und Geräte
Anhänger
Spezialgeräte
Futtertechnik

12V Streuer

Streutechnik

Kipptransporter
Motormäher und
Spezialtraktoen
Heumaschinen
Schleppschuhverteiler

Düngestreuer
Mulcher

spezial- Grünlandtechnik
190 Jahre Erfahrung in der Herstellung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte ermöglichen KUHN, Produkte anzubieten, die die Leistungsfähigkeit unserer Kunden garantieren. Als einer der führenden Landmaschinenhersteller möchten Sie den Landwirten Tag für Tag und auf der ganzen Welt die besten Produkte anbieten. Entdecken Sie die Stärken und Engagements: Höchstes anliegen ist, den stetig wachsenden Kundenstamm zur besten Zufriedenheit zu bedienen
Geschichte:
Es war einmal KUHN vor 190 Jahren: Einer der weltweit ältesten Landmaschinenhersteller auf der Suche, die Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe voranzutreiben.
Entdecken Sie die zahlreichen herausragenden Innovationen die die KUHN-Gruppe hervorgebracht hat – die Spanne reicht von der Viehzucht bis zum großflächigen Ackerbau.
Lesen sie mehr unter: Geschichte von Kuhn
Produkte:
-
Ackerbau
-
Futterernte
-
Tierhaltung
-
Landschaftspflege
-
Straßenunterhaltung


Die Repossi Maschinen für die Landwirtschaft werden mit sorgfältiger Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse unserer aufmerksamen Kunden entwickelt und sind die Frucht einer kontinuierlichen Arbeit und einer dauerhaften Zusammenarbeit mit den Betreibern.
1. Besondere Aufmerksamkeit wird dem zu bearbeitendem Produkt zugewendet.
Die Repossi Schwader liefern exzellente Resultate mit jedem Futtertyp, gewährleisten den Erhalt eines Produkts höchster Qualität ohne Erdreich und Steine aufzunehmen, die Trocknung des Futters bemerkenswert zu erleichtern.
Diese Behauptung wird von einem Forscherteam der Mailänder Universität durchgeführten Analysen unterstützt.
Dies gewährleistet die Einhaltung höchster Qualität des geschwaderten Produkts und erlaubt positiv auf die Faktoren der Ernährung die die Lebensbedingungen der Rinder beeinflussen, einzuwirken. Eine angebrachte Anwendung von Qualitätsfutter (niedrige Verschmutzung) ermöglicht den in Sporen enthaltenen Chlorgehalt unter Kontrolle zu halten.
Außerdem gewährleistet eine höhere Trocknung des Futters im Feld eine bedeutende Energieeinsparung für die Operationen der Entwässerung.
2. Viel Aufmerksamkeit wird niedrigen Betriebskosten gewidmet.
Die Repossi Maschinen, trotz bemerkenswerter Arbeitsbreiten, können mit Traktoren kleinerer Leistung, mit beachtlicher Einsparung von Treibstoff, betrieben werden. Außerdem helfen die vielen angewandten Vereinfachungen die Zeiten für die Anpassung an den Straßentransport und die notwendigen Handarbeiten zu minimieren.
Die Repossi Geräte benötigen eine sehr niedrige periodische Instandhaltung (Filter- und Hydraulikölwechsel, Einsatz von speziellen Selbstschmiermitteln) und werden projektiert um die maximale Robustheit und Lebensdauer zu garantieren (Arme mit Kardanprofil, Lakierung pulverbeschichtet oder katalysiert, Getriebe im Ölbad laufend, usw.).
Geschichte:
Die Repossi, gegründet 1898 spezialisiert sich Ende des Zweiten Weltkriegs, unter der Führung von Felice Repossi, in der Produktion von Maschinen für die Heuaufbereitung.
Es entstehen die Ersten gezogenen Kammschwader (FORTUNA genannt), die Jahr für Jahr mit weiteren Schwadertypen (selbstfahrend, kreiselnd, doppel, dreifach, elektrohydraulisch), Heuwender und Maschinen für Ställe usw. erweitert werden. Die Firma ist seit 4 Generationen im Besitz der Familie.
Lesen sie mehr unter: Geschichte von Repossi
Produkte:
-
Kammschwader
-
Sternschwader
-
Kreiselschwader
-
Heuwender


Unschlagbare Qualität.
An in der Landwirtschaft und im Transportsektor eingesetzte Fahrzeuge werden hohe Anforderungen an die Qualität gestellt. Material, Materialverbindungen und technische Module wie zum Beispiel hydraulische Aggregate werden in diesen Bereichen besonders hoch beansprucht. Um einem frühzeitigen Verschleiß der besonders beanspruchten Fahrzeugteile vorzubeugen, achtet das Unternehmen Reisch auf eine hohe Solidität aller Materialien und berücksichtigt auch eine im Alltagsbetrieb vorübergehend auftretende Überbelastung. Durch moderne technologische Herstellungsverfahren stellen sie sicher, dass die meisten Komponenten wartungsarm und zuverlässig arbeiten.
Viele der Fahrzeuge sind oft auf unbefestigten Straßen und Untergründen unterwegs. Alle Teile der Agrar- und Nutzfahrzeuge von Reisch werden so ausgelegt, dass sie über viele Jahre den wechselnden Witterungen und der Abnutzung durch Steinschlag, Sand und Staub widerstehen. Vor der Einführung eines neuen Fahrzeugs unterziehen sie es einem gründlichen Qualitätstest. Aus den Rückmeldungen der Kunden wissen sie, dass die hohe Qualität ein wesentlicher Grund ist, warum sich Käufer für Fahrzeuge und Aufbauten von Reisch entscheiden.
Geschichte:
Fahrzeugbau aus Leidenschaft gilt seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahre 1951 als klares Bekenntnis zu unserem Tun und Schaffen und ist der Garant für die Qualität unserer Produkte. Die Einstellung etwas Positives zu bewirken und die Arbeit gerne zu tun, überträgt sich auch auf unsere Mitarbeiter, mit denen wir seit Jahrzehnten in Hollenbach und Eliasbrunn Fahrzeuge für die Agrarwirtschaft und die Nutzfahrzeugindustrie produzieren.
Lesen sie mehr unter: Geschichte von Reisch
Produkte:
-
3-Seiten Kipper als 1-Achser, Tandem, oder 2-Achser
-
Wannenkipper
-
Tiefladeanhänger
-
Sonderfahrzeuge



Vorsprung durch Innovation
Die über 85-jährige Erfahrung und das gesamte Leistungsspektrum macht das Unternehmen IRUS Motorgeräte GmbH zum anerkannten Spezialisten in der Produktion von professionellen Mäh- und Landschaftspflegegeräten in Europa. Sie haben sich mit einem Sortiment an hochwertigen Mehrzweckmaschinen einen Namen gemacht. Den Kunden bieten sie leistungsstarke, komfortable und robuste Produkte. Die Wünsche und der permanente Erfahrungsaustausch mit unseren Kunden führen Sie zu innovativen Lösungen. Als Beispiel sei hier der funkgesteuerte Geräteträger DELTRAK, mittlerweile in der Version 2.5, zu nennen. Eine wegweisende Neuheit, die Ihresgleichen sucht.
Geschichte:
Jakob Rilling legte im Jahre 1865 den Grundstein für eine bis heute anhaltende Erfolgsgeschichte.
Gegründet von J. Rilling als Herstellungsbetrieb von Mühlen aller Art (Getreidemühlen, Großkaffemühlen etc.) in Dusslingen (Baden-Württemberg) wurde IRUS für den weltweit ersten Balkenmäher Typ „HM“ (Heumäher) im September 1928 ein Patent erteilt. IRUS beginnt mit dem Motorgerätebau und ist schnell führend in diesem Bereich.
Lesen sie mehr unter: Geschichte von Irus
Produkte:
-
Ferngesteuerte Geräteträger z.B. als Mähraupe
-
Handgeführte Geräteträger z.B. als Motormäher

BCS ist Hersteller aus Italien, der Motormäher, Einachser, Spezialtraktoren und passende Mähwerke produziert. Die Produkte haben sich in ihrer Zuverlässgkeit in den letzten Jahrzehnten bei uns bewährt. Es gibt eine Große vielfalt im Produktsortiment, sodass für alle Anforderungen eine Maschine verfügbar ist. Die Spezialtraktoren sind besonders für Obst und Weinbau aber auch für die Bergwirtschaft hervorragend geeignet. Durch ihren Tiefen Schwerpunkt können Sie sicher am Hang bewegt werden.
Die BCS Group verfügt über drei Produktionsstandorte mit ISO 9001 Zertifikat in Italien (Abbiategrasso, Luzzara und Cusago) und ist durch Vertriebspartner und Tochterunternehmen auf allen Kontinenten vertreten.
Geschichte:
Das Unternehmen BCS wurde 1943 aus einer schlichten Idee seines genialen Gründers Luigi Castoldi geboren.
Castoldi begann mit einer kleinen Werkstatt in Abbiategrasso, einer Stadt in der Nähe von Mailand, als jene Gegend noch stark landwirtschaftlich geprägt war und das Leben der dort ansässigen Bauern sich vor allem um die Feldarbeit, Saat und Heuernte drehte, die ohne jede maschinelle Hilfe auskommen musste.
Castoldi schaffte Abhilfe mit der Idee der Entwicklung und Konstruktion eines selbstfahrenden Motormähers, der als einer der ersten in der Welt mit einem Verbrennungsmotor, wenn auch mit bescheidener Leistung, ausgerüstet war. Das Modell '243' war geboren und löste in der Landwirtschaftsszene jener Zeit eine regelrechte Revolution aus, da es dank seiner enormen Produktivität das harte Leben der Bauern konkret verbesserte.
Lesen sie mehr unter: Geschichte von BCS
Produkte:
-
Motormäher
-
Einachser
-
Futterernte
-
Spezial-Traktoren


Die TIERRE Srl ist ein italienischer Hersteller der sich voll und ganz der Herstellung von Mulchgeräten verschrieben hat. Durch das vielfältige Produktsortiment ist für jeden Einsatzzweck eine passende Maschine verfügbar. Die Maschinen beeindrucken durch ihre robuste Bauweise und viele international Patentierte Bauweisen.
Geschichte:
Lesen sie mehr unter: Geschichte von Tierre
Produkte:
-
Schlegelmulcher
-
Auslegemulcher
-
Hydraulische Mulcher

Quicke ist eine Marke der Alö AB, zu der u.a. auch die Marke Trima gehört. Seit Jahrzehnten stellt der Konzern qualitativ hochwertigste Frontlader her. Die Digitalisierung in der Landwirtschaft ist ein Schwerpunkt der aktuellen Produkt-Entwicklungsarbeit.
Geschichte:
Der Firmengründer, Karl-Ragnar Åström, war ein kluger Unternehmer, der es müde war, Heu und Mist zu verladen. Er rechnete sich aus, dass wenn er einen Weg finden würde, Aufgaben in kürzerer Zeit auszuführen und lästige Arbeiten nicht selbst erledigen zu müssen – dann wäre er auf dem richtigen Weg. Dieser Weg war der erste Frontlader der Welt, und der Rest ist Geschichte. Diese Erfindung ermöglichte es kleineren Bauernhöfen, Material rechtzeitig umzuschlagen und ihre Produktivität zu steigern. In diesem Innovationsgeist entwickeln wir seither weltweit führende Frontlader und Anbaugeräte. Und damit arbeitet das Unternehmen nun auf die Digitalisierung und Automatisierung mehrerer Arbeiten in der Landwirtschaft zu.
Lesen sie mehr unter: Geschichte von Quicke/Alö
Produkte:
-
Frontlader
-
Frontladerzubehör
-
Arbeitsgeräte


Techniker, die Erfahrung aus Jahrzehnten Landmaschinenerzeugung und ein Team, welches Kundenzufriedenheit an erste Stelle reiht. Gefertigt wird in höchster Präzision auf modernen CNC-Maschinen. Schon die Halbfertigteile beeindrucken durch sauberen Laserschnitt. Besonderer Wert wird auf die Oberflächen gelegt, die vor dem Finish sandgestrahlt werden. Besonders beanspruchte Teile sollen durch hochwertige Pulverbeschichtung lange funktionell und schön erhalten bleiben.
Für Kunden sind die Tore immer offen und wenn es die Liefersituation zulässt, kann eine Vielzahl an Ausstellungsgeräten besichtigt werden.
Produkte:
-
Betonmischer
-
Silagegreifschaufel
-
Ballenschneider
-
Silageschneidzange
-
Silageverteiler


Bomech B.V. ist ein niederländische Hersteller von Schleppschuh Verteilern. Sie nutzen die Erfahrungen aus den Niederlanden in den vergangenen 25 Jahren jetzt für den ganzen Markt.
Der speziell geformte Bomech-Schleppschuh aus gehärtetem Stahl des Verteilers öffnet den Pflanzenbestand und die Gülle wird direkt auf dem Boden abgelegt. Mit dieser Technik sollen die Pflanzen die Nährstoffe schneller aufnehmen und gleichzeitig soll eine mögliche Blattverschmutzung vermieden werden.
Durch die Bomech Schleppschuh Technik mit einem ‚aktiven Anpressdruck‘ von mindestens 6-10 kg pro Schleppschuh nutzen die Pflanzen die Nährstoffe optimal. Die Qualität des Grundfutters wird durch die geringere Verschmutzung stark verbessert. Die Auswirkungen auf die Futteraufnahme von Rindvieh sind positiv. Nach dem Ausbringen schließt sich die Pflanzendecke, wodurch sich die Geruchsemissionen für Mensch und die Umwelt auf ein Minimum reduzieren. Hier sprechen wir über: ‚umweltfreundliche Pflanzendüngung‘. Ein weiterer Vorteil besteht in der besseren Ausnutzung der Gülle-Inhaltstoffe und damit erhebliche Einsparungen von Kunstdünger.
Es gibt auch kein Zusammenharken von Ernterückstanden durch die speziell geformten Schleppschuhe. Für die optimale und verstopfungsfreie Gülleablage sorgen die strapazierfähigen Gummidüsen.
Durch das integrierte Hangausgleichssystem passen sich die einzeln gefederten Schleppschuhe dem Gelände optimal an. Die Kombination aus integriertem Hangausgleichssystem und einzeln gefederten Schleppschuhen ermöglicht eine optimale Anpassung an schwierigste Geländebedingungen. Der Zugkraftbedarf bleibt trotz der großen Arbeitsbreite gering. Für eine gleichmäßige Verteilung der Gülle sorgen die Exakt-Verteiler mit integriertem Schneidwerk und Fremdkörperabscheider.
Die Bomech-Schleppschuh-Technik wurde für einen vielseitigen und schlagkräftigen Einsatz entwickelt und wird seit mehr als 25 Jahren erfolgreich in der Praxis umgesetzt. Eine verschleißarme Gülleausbringung bei einer vielseitigen Einsatzfähigkeit im Gras, auf dem Acker, im Maisbestand und auf Getreide gefolgt von geringen Wartungskosten. Der Bomech-Schleppschuh-Verteiler ist ein Universalgerät.
Produkte:
-
Speedy
-
Farmer
-
Flex
-
Multi
-
Alpin
-
Scheibeninjektor


Vakutech verkauft, produziert und betreut zehntausende von Maschinen. Das qualifizierte Vertriebsnetz mit den Werkstätten vor Ort unterstützt zusätzlich beim Vertrieb und im Service.
Vakutec-Produkte unterstützen Landwirte die anfallende Gülle umweltschonend, effizient und (verkehrs-) sicher auszubringen. Die Produkte sind besonders geländetauglich und damit für alpine Regionen aber auch Gunstlagen geeignet. Durch den Firmensitz mitten in Österreich produzieren Sie kundennah Gülletechnik für Österreich und die angrenzenden alpinen Regionen.
Produkte:
-
Güllefässer
-
Schleppschuhverteiler
-
Schleppschlauchverteiler
-
Rührtechnik
-
Pumptechnik



Der Schleppfix Güllenverteiler wurde von der Brunner Spezialwerkstatt AG entwickelt und zu 100% in der Schweiz gefertigt. www.schleppfix.ch
Eigenschaften
-
Einfacher, unkomplizierter Aufbau
-
Solider, aus rostfreiem Stahl (Chromstahl) gefertigter Blechkasten
-
Stabile, pulverbeschichtete Rahmenkonstruktion
-
Kein Verteilkopf mit rotierenden Bauteilen / Komponenten
-
Leistung- und Kraftstoffeinsparung da kein hydraulisch angetriebener Verteilkopf benötigt wird (Leistungsbedarf herkömmlicher Verteilkopf ca. 10kW / 14.3PS)
-
Keine Ablaufschläuche und somit verbundene Schlauchbrüche
-
Hohe Ausbringmenge – vergleichbar wie beim Prallteller
-
Ausbringmenge individuell anpassbar (Querschnitt wie bei Prallteller verstellbar)
-
Subventioniert da analog Schleppschuhsystem
-
Geringes Eigengewicht im Vergleich zu Mitbewerber Schleppschuhsystemen
-
Gute Bodenanpassung auch in Hanglagen
-
Sehr einfach solide Hydraulikanlage / es wird nur ein doppeltwirkendes Steuerventil mit Schwimmstellung benötigt / keine Elektroventile etc.
-
Schneller, einfacher Klappprozess mit gedämpften Hydraulikzylindern
-
Sehr geringe Wartungs- und Unterhaltskosten
-
100% Swiss Made
